| Drähte und Stäbe niedrig- und mittellegiert | |
| Interweld SG 2 | Universell (Verbindungs- und Reparaturschweißungen) einsetzbare Drahtelektrode für alle Schweißpositionen (verkupfert). | 
| Interweld NiMoCr | Universell einsetzbarer Schweißdraht für alle Schweißpositionen (verkupfert) auch für höhere Streckgrenzen bzw.Feinkornbaustähle | 
| Interweld A 290 (T) | Für das Schweißen von Stählen mit hoher Zugfestigkeit. Speziell auch für kalte Umgebungen bei hohen Festigkeitswerten | 
| Interweld A 291 (T) | Niedriglegierte molybdänhaltige Legierung zum Schweißen von warmfesten Stählen mit einer Betriebstemperatur bis 550° C | 
| Interweld A 294 (T) | Niedriglegierte chrom- und molybdänhaltige Legierung zum Schweißen von warmfesten Stählen mit einer Betriebstemperatur bis 600° C. | 
| Drähte und Stäbe für rostfreie Stähle | |
| Interweld A 307 (T) | Austenitischer Cr-Ni-Mn-Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt zum Schweißen von artverschiedenen und schwer schweißbaren Stählen | 
| Interweld A 308 (T) | Austenitischer Cr-Ni-Stahl mit sehr niedrigem Kohlenstoffgehalt zum Schweißen von nichtrostenden Cr-Ni Stählen sowie Stahlguss | 
| Interweld A 309 (T) | Austenitischer Stahl zum Schweißen von nichtrostenden und hitzebeständigen Stählen , Stahlguss, ungleichartigen Verbindungen, Pufferlagen | 
| Interweld A 309 Mo (T) | Austenitischer Stahl zum Schweißen von nichtrostenden und hitzebeständigen Stählen , Stahlguss, ungleichartigen Verbindungen, Pufferlagen | 
| Interweld A 310 (T) | Austenitischer Cr-Ni-Stahl zum Schweißen von hitze- und zunderbeständigen Stählen, Stahlguss, ferritischen Stählen und ungleichartige Verb. | 
| Interweld A 316 (T) | Austenitischer (Gefüge mit Deltaferrit) Cr-Ni-Mo-Stahl zum Schweißen nichtrostender kaltzäher austenitischer Stähle | 
| Interweld A 318 (T) | Austenitischer stabilisierter Cr-Ni-Stahl zum Schweißen nichtrostender austenitischer Stähle für Betriebstemperaturen bis 400°C | 
| Interweld A 347 (T) | Austenitischer stabilisierter Cr-Ni-Stahl zum Schweißen nichtrostender austenitischer Stähle für Betriebstemperaturen bis 400°C | 
| Interweld A 360 (T) | Austenitischer-ferritischer Cr-Ni-Stahl zum Schweißen artverschiedener Stähle und zum Auftragsschweißen | 
| Interweld A 386 (T) | Stickstoffhaltiger, austenitisch-ferritischer Cr-Ni-Mo-Stahl zum Schweißen von nichtrostenden, ferritisch-austentischen Duplexstählen | 
| Interweld A 388 (T) | Stickstoffhaltiger, austenitisch-ferritischer Cr-Ni-Mo-Stahl zum Schweißen von nichtrostenden, ferritisch-austentischen Superduplexstählen. | 
| Drähte uns Stäbe auf Basis Aluminium und Kupfer | |
| Interweld A 100 (T) | Zinn-Bronze Legierung für Verbindungs- und Auftragsschweißen bei Kupfer-Zinn Legierungen | 
| Interweld A 101 (T) | Aluminium-Bronze Legierung für Verbindungs- und Auftragsschweißen bei Kupfer-Aluminium Legierungen | 
| Interweld A 101 Ni (T) | Nickelaluminium Bronze Legierung für Verbindungs- und Auftragsschweißungen bei artgleichen und CuAl Legierungen. | 
| Interweld A 102 (T) | Aluminium Bronze Legierung mit erhöhtem Eisengehalt für Verbindungs- und Auftragsschweißungen bei CuAl Legierungen | 
| Interweld A 104 | Spezial Mehrstoff-Bronze Legierung für das Schweißen von Gusslegierungen und artähnlicher Legierungen und Auftragsschweißungen | 
| Interweld A 110 (T) | Kupfer Legierung zum Schweißen von Reinkupfer und schweißgeeigneten Kupfersorten | 
| Interweld A 111 (T) | Kupfer-Silizium Legierung zum Schweißen von Cu-Si-; CuZn Legierungen und von verzinkten Blechen | 
| Interweld A 500 (T) | Aluminium Legierung zum Schweißen von Reinaluminium | 
| Interweld A 505 (T) | Aluminium-Silizium Legierung zum Schweißen von Reinaluminium und Aluminium-Silizium-Legierungen mit bis zu 7% | 
| Interweld A 512 (T) | Aluminium-Silizium Legierung zum Schweißen von Aluminium-Silizium-Legierungen mit über 7% Silizium sowie zum Hartlöten | 
| Interweld A 513 (T) | Aluminium-Magnesium Legierung zum Schweißen von Aluminium-Legierungen mit maximal 3% Magnesium. | 
| Interweld A 514 (T) | Aluminium Legierung zum Schweißen von hochfesten Aluminium-Legierungen (legiert mit Mg, Mn, Cr, Zn). | 
| Interweld A 515 (T) | Aluminium Legierung zum Schweißen von Aluminium-Magnesium-Legierungen bis 5% Mg Gehalt | 
| Drähte und Stäbe auf Nickelbasis | |
| Interweld A 364 (T) | Ni-Cr-Fe Legierung Nb-stabilisiert für das Schweißen von Nickellegierungen und Verbindungsschweißungen von artfremden Materialien | 
| Interweld A 365 (T) | Ni-Cr-Mo Legierung zum Schweißen von artähnlichen Nickelbasislegierungen und rostfreier Sonderstählen | 
| Interweld A 368 (T) | Ni-Cu Legierung zum Schweißen von NiCu-Legierungen, ungleichartigen Verbindungen | 
| Interweld A 376 | NiCrNb Legierung zum Auftragsschweißen von niedrig- oder hochlegierten Stählen sowie zum Verbindungsschweißen von unterschiedlichen Stählen | 
| Drähte und Stäbe zum Auftragsschweißen | |
| Interweld A 600 (T) | Cr-Si-Legierung für zähharte und abriebfeste Auftragsschweißungen. Maschinenteile aus Baustahl, Stahlguss oder Manganhartstahl. | 
| Interweld A 601 T | Blanker Schweißstab Typ 1. Härteste Kobaltlegierung. | 
| Interweld A 606 T | Blanker Schweißstab Kobaltlegierung Typ 6. Ausgezeichnete Beständigkeit bei Metall-Metall Verschleiß | 
| Interweld A 612 T | Blanker Schweißstab Kobaltlegierung Typ 12. Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Verschleiß | 
| Interweld A 621 T | Blanker Schweißstab Kobaltlegierung Typ 21. Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Metall-Metallverschleiß | 
| Interweld A 624 (T) | Cr-W-V-Legierung zur Instandsetzung und Neufertigung von Warmarbeitswerkzeugen | 
| Interweld A 626 (T) | Cr-Mo-W-V-Legierung zum Schweißen zäh-harter, abriebfester Auftragungen. Für Auftragsschweißungen von Warmarbeitsstählen | 
| Interweld A 632 (T) | Cr-Mo Legierung zum Schweißen zäh-harter, abriebfester Auftragungen. Für Auftragsschweißungen von Warmarbeitsstählen | 
| Interweld A 634 (T) | Cr-Mo Legierung zum Schweißen zäh-harter, abriebfester Auftragungen. Für Auftragsschweißungen von Warmarbeitsstählen | 
| Interweld A 636 (T) | Cr-Mo-W-V-Legierung zum Schweißen zäh-harter, abriebfester Auftragungen. Für Auftragsschweißungen von Warmarbeitsstählen | 
| Interweld A 637 (T) | Cr-Mo Legierung zum Schweißen zäh-harter, abriebfester Auftragungen. Für Auftragsschweißungen von Warmarbeitsstählen mittlerer Härte. | 
| Interweld A 650 (T) | Cr-Mo-V-Legierung für zähharte und warmfeste Auftragsschweißungen. | 
| Interweld A 653 (T) | Niedrig Mn-Cr legierter Werkstoff zum Auftragsschweißen von verschleißfesten, spanabhebend bearbeitbaren Auftragungen | 
| Interweld A 680 | Stahlrohr gefüllt mit grobkörnigem Wolframschmelzkarbid (Körnung 0,5 mm) zum Panzern von niedrig legiertem Stahl und Stahlguss | 
| Interweld A 681 | Stahlrohr gefüllt mit grobkörnigem Wolframschmelzkarbid (Körnung 1,0 mm) zum Panzern von niedrig legiertem Stahl und Stahlguss | 
| Interweld A 683 | Stahlrohr gefüllt mit grobkörnigem Wolframschmelzkarbid (Körnung 2,0-2,3 mm) zum Panzern von niedrig legiertem Stahl und Stahlguss | 
| Interweld A 690 | Flexibler, biegsamer Stab mit einer NiCrBSi Matrix mit einem hohen Anteil an Wolframschmelzkarbiden für verschleißfeste Auftragungen | 
| Interweld A 691 | Flexibler, biegsamer Stab mit einer NiCrBSi Matrix mit einem hohen Anteil an Wolframschmelzkarbiden für verschleißfeste Auftragungen | 
| Interweld A 696 | Neusilbermatrix (Kupferbasis) mit einem hohen Anteil an groben, gesinterten Wolframkarbidkörnern | 
| Interweld AS-C | Niedriglegierte Drahtelektrode für das Unter Pulver Schweißen (verkupfert). | 
| Interweld AS-D | Drahtelektrode für das Unter Pulver Schweißen für verschleißfeste Auftragungen |